Zum Hauptinhalt springen
Ambulante Krankenpflegestation Lappersdorf e. V.

Wir haben helfende Hände

Die Grundlage für unseren Dienst bildet das christliche Menschenbild. Nach diesem Verständnis hat der Mensch eine einzigartige Stellung. Er ist ein Geschöpf Gottes, ungeachtet seiner Herkunft, Konfession, Hautfarbe, seines Geschlechts, seiner Bildung und Leistung.

Sie haben Fragen?

Sie wünschen eine Beratung oder Interessieren sich für unser Angebot? Kontaktieren Sie uns!

Geschäftsstelle

  • Industriestrasse 3
    93138 Lappersdorf

Telefon

  • 0941 / 80 47 1

Geschäftszeiten

  • Mo, Di, Do, Fr: 08.00 - 16.00 Uhr
    Mi 08.00 - 12.00 Uhr

Herzlich Willkommen

Unsere Leistungen

Häusliche Krankenpflege

Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung und sozialem Engagement unterstützen unsere Patienten bei den täglich anfallenden Hausarbeiten.

Für Pflegende Angehörige

Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige sowie Gesprächsrunden ermöglichen es, Erfahrungen auszutauschen und zu diskutieren.

Beratung für ältere Menschen und deren Angehörige

Unsere Mitarbeiterinnen haben eine Ausbildung als Berater in sozialen Fragen.

Gesprächskreise für pflegende Angehörige

Jeden 3. Dienstag im Monat

Betreuungsnachmittag

Betreuungsnachmittag in unseren Räumen. Es besteht ein Behinderten gerechter Zugang zu der Ambulanten Krankenpflegestation.
Bei uns steht das menschliche Miteinander und Helfen im Mittelpunkt

Pflegeleitbild/-konzept

Dieses Pflegekonzept soll einen ersten Überblick über unseren Dienst ermöglichen. Es bildet für alle Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter eine Handlungsorientierung, die wir nach dem Leitbild des Caritasverbandes für die Diözese Regensburg, der Grundlage für unsere Arbeit, erstellt haben.

Daraus wurden zur Konkretisierung Pflegeleitlinien entwickelt.

Auf diese Kernaussagen wird im nachfolgenden Pflegekonzept näher eingegangen.

In einem eigenen „Qualitätshandbuch“ sind dann alle
wesentlichen Prozesse beschrieben und zusammengefasst.

Herzlich Willkommen

Unsere Einrichtung

Die Grundlage für unseren Dienst bildet das christliche Menschenbild. Nach diesem Verständnis hat der Mensch eine einzigartige Stellung. Er ist ein Geschöpf Gottes, ungeachtet seiner Herkunft, Konfession, Hautfarbe, seines Geschlechts, seiner Bildung und Leistung. Als Ebenbild Gottes ist er mit einer einmaligen, unveräußerlichen Würde ausgezeichnet, die er zeitlebens nicht verliert, auch nicht durch Krankheit, im Alter, bei körperlicher und/oder geistiger und/oder seelischer Behinderung.

Aktuelles und Termine

06. Oktober 2025

Qualität des ambulanten Pflegedienstes - Transparenzbericht

06. November 2024

Herzlichen Glückwunsch Mandy H.!

01. August 2019

PM von Agenda 21 mit Spendenübergabe des Zahnärzlichen Bezirksverbands der Oberpfalz Aug 2019